Für Kinder ab Klasse 8 - „Auf den Spuren der Sonnensucher“ – Ein Streifzug durch die Geschichte des Uranbergbaus im Erzgebirge
Inhalte
Entstehung und Entdeckung des Urans
Erste Verwendung und Entwicklung des Bäderwesens
Das alte Kurbad und die Supermächte
Auswirkung des Bergbaus auf den Menschen und die Umwelt
Einstellung des Uranbergbaus
Sanierung der Hinterlassenschaften des Uranbergbaus
Neubeginn des Heilbades
Leistungen
Begrüßung mit Einführungsvideo
Rundgang durch das Museum Uranbergbau
Besichtigung des Ortskerns
Gespräch mit Zeitzeugen
Dauer: Museumsbesichtigung ca. 1,5 Stunden, Ortsrundgang (auch Busfahrt möglich) ca. 1 Stunde, Gespräch mit Zeitzeugen ca. 30 Minuten
Teilnehmer und Preise
Ab 15 Personen, pro Person 2,50€
Zusatzangebot
„Mini-Bergmannsschmaus“: In der Gaststätte „Zum Füllort“ im Kulturhaus AKTIVIST, ist auf Anfrage eine kindergerechte Verpflegung möglich. Die Gaststätte befindet sich im gleichen Gebäude. Die Gaststätte befindet sich im gleichen Gebäude.
Bei der Unterbringung der Schulklassen in der Region sind wir Ihnen gerne behilflich. Weitere individuelle Programme sind nach Absprache mit dem Museum möglich. Fragen und Buchung unter 03771/290223 oder unter .